Neuübersetzung des Klassikers
Hin und wieder ist es notwendig, einen Klassiker neu zu übersetzen, um ihn einem neuen, jüngeren Publikum zugänglich zu machen. Endlich liegt nun auch eine professionelle Neuübersetzung des ersten Erzählbands rund um den schelmischen Banditen vor. Dem erfahrenen Literaturübersetzer Olaf Knechten ist eine Übertragung gelungen, die frisch und unterhaltsam daherkommt und zugleich die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts atmet.
Arsène Lupin – Dieb und Gentleman
(Arsène Lupin – Gentleman Cambrioleur, Maurice Leblanc, übersetzt und herausgegeben von Olaf Knechten, Taschenbuch ISBN 9783757810719, E-Book ISBN 9783757856557, Books on Demand 2023)
Das Buch erscheint am 17. Juni 2023 und ist überall im Buchhandel, on- und offline, erhältlich bzw. bestellbar, das Taschenbuch für 12,99 €, das E-Book für 4,99 €.
In den ersten zwei Wochen nach Erscheinen gibt es das E-Book zum Aktionspreis von 0,99 €.

Wer kennt ihn nicht, Arsène Lupin, den ebenso eleganten wie charmanten Meisterdieb? Unerkannt verkehrt er in den höchsten Kreisen der französischen Gesellschaft und bringt die Superreichen mit List um ihre Kunstschätze und Juwelen. Ein Meister der Verkleidung und der fernöstlichen Kampfkunst, scheint er der Polizei stets einen Schritt voraus zu sein. Doch sein Widersacher Oberinspektor Ganimard ist ihm immer dicht auf den Fersen. Wird der ihn doch noch erwischen? Oder wird ein berühmter englischer Detektiv sein Schicksal besiegeln? Und wird die schöne Miss Nelly den Gentleman-Gauner erhören? Antworten auf diese Fragen bietet die vorliegende Geschichtensammlung voller spannender Abenteuer mit überraschenden Wendungen. Diese entstaubte Neuübersetzung ist ein Genuss für alle Krimifans, der uns ins Paris der Belle Époque entführt.
Maurice Leblanc wurde1864 in Rouen geboren. Mit 24 Jahren zog er nach Paris, wo er als Journalist arbeitete und 1890 erste Erzählungen veröffentlichte. Doch der große Erfolg stellte sich erst ein, als er 1905 die Figur des eleganten Einbrechers Arsène Lupin erfand. Leblanc schrieb zahlreiche Romane, Theaterstücke und Kurzgeschichten rund um seinen frechen, aber charmanten Meisterdieb, die in mehrere Sprachen übersetzt und für Film und Fernsehen adaptiert wurden. Der Autor starb 1941 in Perpignan.
Olaf Knechten ist ein deutscher Übersetzer, Lektor und Künstler. Nach dem Kunststudium in Köln zog es ihn nach London, wo er sein Diploma in Translation erwarb. Er hat neben zahlreichen Romanen auch Untertitel für Spielfilme und Fernsehserien übersetzt. Vor allem seine Übertragung der Abnormen-Trilogie von Marcus Sakey wurde zu einem großen Publikumserfolg. Nach 20 Jahren in Großbritannien wohnt er nun wieder in Köln.
Journalist:innen und Blogger:innen erhalten per Anfrage an presse@bod.de unter Angabe der Versandadresse ein kostenloses Rezensionsexemplar. Interessierte Buchhändler:innen erhalten unter buchhandel@bod.de ebenfalls ein Freiexemplar.
Fotos erhalten Sie auf Anfrage.